Aktuelles Wir informieren Sie stetig über die aktuelle Rechtssprechung Erfahren Sie mehr von den neuesten Entwicklungen SUCHEN THEMEN Thema wählen Abstand Abzug „Neu für Alt“ Autohaus und Werkstatt Baustelle Beladung BGH-Urteil Bußgeld DS-GVO Fahrverbot Geschwindigkeit Kfz-Sachverständiger Mietwagen Mindestabstand Motorrad Ordnungswidrigkeitenrecht Rechts-Tipp Reißverschlusverfahren Rotlichtverstoß Rücktransport Schadensersatz schlechte Wetterverhältnisse Schneeglätte Straßenverkehrsrecht Subjektiver Schadenbegriff Tachomanipulation Transportkostenvorschuss Unfall Unfallflucht Unfallregulierung Unfallschadenregulierung Verkehr & Recht Verkehrsunfall Verkehrsunfallrecht Versicherungsrecht Wartepflicht Werkstattrisiko Wertminderung Wohnmobil FORMATE Format wählen Aktuelles Rechtstipps Aktuelle Nachrichten Aktuelles Aktuelles zur Vorschadensproblematik Bei Verkehrsunfällen werden Fahrzeuge immer wieder auch in Bereichen beschädigt, die bereits durch… 18.03.2022 Weiterlesen Rechtstipps Auch Schäden an Anbauteilen können zu einer Wertminderung führen! Bei der Wertminderung unfallbeschädigter Fahrzeugen ist zwischen „merkantilem“ und „technischem“ Minderwert zu… 10.02.2022 Weiterlesen Rechtstipps Rote Ampel vorsätzlich überfahren! Dennoch kein Fahrverbot! Wenn einer Entscheidung ein typischer qualifizierter Rotlichtverstoß zugrunde gelegt werden soll, dann… 08.02.2022 Weiterlesen Rechtstipps Unfallflucht hinter der Schranke? Voraussetzung ist, dass ein Unfall sich im öffentlichen Straßenverkehr ereignet hat. Öffentlich ist… 28.01.2022 Weiterlesen Rechtstipps Worauf kommt es bei Geschwindigkeitsmessungen durch Nachfahren an? Zunächst sind Verfolgungsfahrten nur bei wesentlichen Geschwindigkeitsüberschreitungen zulässig (KG… 11.01.2022 Weiterlesen Rechtstipps Im Zweifel sind Zeugen zu laden! Das Amtsgericht Brake hatte einen Autofahrer wegen einer fahrlässigen Geschwindigkeitsüberschreitung… 09.12.2021 Weiterlesen Rechtstipps Wie lange muss in der Dunkelheit – bei Schnee und Eis – an einer Unfallstelle gewartet werden? Wer bei Schnee und Eis oder Nacht und Nebel in einen Unfall verwickelt wird, an dem keine anderen Fahrzeuge… 30.11.2021 Weiterlesen Rechtstipps Welche Folgen hat die irrige Annahme von "Dauerrot"? Nicht nur vor Feuerwehrausfahrten im Einsatzfall, auch im ganz „normalen Straßenverkehr“ erscheint… 19.11.2021 Weiterlesen Rechtstipps Warum hat der Beifahrer geschwiegen? Beifahrer die kontinuierliche etwas am Fahrstil des Fahrzeugführers aussetzen, können nicht nur die… 15.10.2021 Weiterlesen Rechtstipps Mangel außer Reichweite! Was tun? Juristisch ist die Sache klar. Wenn ein gewährleistungspflichtiger Mangel auftritt, muss der Händler… 13.10.2021 Weiterlesen Aktuelles Rotlichturteile sind klar zu begründen! Urteile wegen qualifizierter Rotlichtverstoßes müssen – angesichts ihrer erheblichen Auswirkungen… 14.09.2021 Weiterlesen Rechtstipps Blinker setzen ist nicht schwer! Eigentlich ist alles ganz einfach: Wer abbiegen, wenden oder die Fahrspur wechseln will, hat den Verkehr… 03.09.2021 Weiterlesen Rechtstipps Wie schnell müssen Versicherer den Schaden regulieren? Nach Unfällen kommt es immer wieder vor, dass regulierungspflichtige Versicherer den Schaden nicht sofort… 20.08.2021 Weiterlesen Rechtstipps Wie war das doch gleich? Reißverschlussverfahren? Das Reißverschlussverfahren ist In § 7 Abs. 4 StVO geregelt. Danach ist, wenn auf Straßen mit mehreren… 11.08.2021 Weiterlesen Rechtstipps Sind Abzüge „Neu für Alt“ rechtmäßig? Wenn bei einem Unfall Fahrzeugteile mit Abnutzungserscheinungen oder Vorschäden beschädigt oder bei… 09.08.2021 Weiterlesen Rechtstipps Was gilt beim Einfädeln auf die Autobahn? Die Einfahrt vom Beschleunigungsstreifen oder der Einfädelungsspur auf einer Autobahn oder ähnlichen… 03.08.2021 Weiterlesen Rechtstipps Wer bezahlt die Reinigung, wenn Spritzwasser die Kleidung verschmutzt? Bei den aktuellen Niederschlägen bilden sich auf den Straßen vielerorts Pfützen und Wasserlachen. … 13.07.2021 Weiterlesen Rechtstipps Bußgelder kennen keinen Urlaub! Bei Anhängern und Wohnwagen spielt die Ladungs-, d.h. die Lastverteilung, eine ganz besondere Rolle…. 08.07.2021 Weiterlesen Rechtstipps Bußgelder kennen keinen Urlaub! Ladung ist nicht nur sicher zu stauen, sondern – wenn sie über das Fahrzeug hinausragt –… 07.07.2021 Weiterlesen Rechtstipps Bußgelder kennen keinen Urlaub! Mit dem Beginn der Sommerferien und der Aufhebung von Reisebeschränkungen stehen aktuell auch wieder… 05.07.2021 Weiterlesen Rechtstipps Bußgeld schon bei kurzzeitigem Abstandsverstoß? § 4 Abs. 1 StVO zufolge, muss der Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug in der Regel so groß sein,… 23.06.2021 Weiterlesen Rechtstipps Tacho manipuliert? Die Tachomanipulation oder – wie es im Gesetztext heißt – „die Veränderung des Messergebnisses… 11.06.2021 Weiterlesen Rechtstipps Wer haftet, wenn ein Motorrad umgeparkt wird und anschließend umfällt? Es kommt nicht oft vor, aber es passiert. Wenn Autofahrer meinen, dass ein Motorrad vermeintlich oder… 31.05.2021 Weiterlesen Rechtstipps Wie sind Versicherungsbedingungen auszulegen? Die Versicherungsbedingungen regeln den Inhalt des Versicherungsvertrags sowie die Pflichten der Vertragsparteien…. 28.05.2021 Weiterlesen Rechtstipps Versicherer muss Rücktransport bezahlen! Ein Wohnmobilist war im Juni 2019 mit einem Motorschaden an seinem Fahrzeug in der Schweiz gestrandet…. 20.05.2021 Weiterlesen Rechtstipps Schützt Starkregen vor Fahrverboten? Starkregen und feuchte Fahrbahnen verlängern den Bremsweg und erfordern eine erhöhte Aufmerksamkeit… 19.05.2021 Weiterlesen Rechtstipps Haftungsverzicht bei Gruppenausfahrten? Die Vorhersage für das bevorstehende Wochenende verspricht ideales Motorradwetter. Insbesondere bei… 06.05.2021 Weiterlesen Rechtstipps Motorradunfall bei „schlechten Wetterverhältnissen“ Wenn nach einem Unfall ein Bußgeld wegen Fahrens mit unangepasster Geschwindigkeit bei schlechten Sicht-… 28.04.2021 Weiterlesen Rechtstipps Der subjektbezogene Schadenbegriff entscheidet! Wenn ein Versicherer die von ihm zu erbringende Ersatzleistung im Haftpflichtschadenfall beeinflussen… 23.04.2021 Weiterlesen Rechtstipps Das Werkstattrisiko trägt der Versicherer des Schädigers! Störungen bei Herstellern oder in Lieferketten machen sich immer wieder auch bei der Instandsetzung… 15.04.2021 Weiterlesen Rechtstipps Was nach einem Verkehrsunfall zu beachten ist Kurz nicht aufgepasst und schon hat es gekracht. So ärgerlich sie auch sind, kleinere und größere… 15.03.2021 Weiterlesen Rechtstipps Achtung bei Kundenbildern und Fanfotos! Die Veröffentlichung von Kunden- oder Mitarbeiterbildern im Internet gehört zu den normalen Gepflogenheiten… 06.03.2021 Weiterlesen Rechtstipps BGH: Keine Pflicht die Kasko einzuschalten Nach einem Verkehrsunfall kann sich die Regulierung des entstandenen Schadens hinziehen. Haftpflichtversicherern… 28.01.2021 Weiterlesen Rechtstipps Vorsicht im Parkhaus! Wer sein Fahrzeug in einem Parkhaus einstellen will oder muss kennt die Probleme; schmale Einfahrten… 25.01.2021 Weiterlesen Rechtstipps Wer bezahlt die Schäden am Auto bei einem Reifenplatzer? Wenn während der Fahrt ein Reifen platzt und das Fahrzeug beschädigt wird, stellt sich regelmäßig… 15.03.2019 Weiterlesen Aktuelles Müssen Geschädigte die Reparatur vorfinanzieren? Der Kläger ist unter dem Gesichtspunkt der Schadensminderungspflicht nicht generell gehalten, den Schaden… 07.09.2018 Weiterlesen Aktuelles Freie Wahl des Sachverständigen Die Auswahl des Sachverständigen steht dem Geschädigten – und nicht dem Versicherer – zu. Geschädigte… 15.03.2018 Weiterlesen Aktuelles Kein Verkehrsunfall ist einfach gelagert Sowohl die restriktive Schadensregulierung der Haftpflichtversicherer als auch die komplexe obergerichtliche… 08.03.2018 Weiterlesen Rechtstipps Muss ein Geschädigter das Restwertangebot der Versicherung abwarten? Ein Unfallgeschädigter muss Restwertangebot de Versicherung nicht abwarten. 21.02.2017 Weiterlesen Rechtstipps Wem gehört die Parklücke? Wem gehört die Parklücke? 01.12.2016 Weiterlesen www.kanzlei-voigt.de Mehr Anzeigen