Aktuelles Wir informieren Sie stetig über die aktuelle Rechtssprechung Erfahren Sie mehr von den neuesten Entwicklungen SUCHEN THEMEN Thema wählen Abschleppen/Abschleppfälle Abschleppfall Absehen vom Fahrverbot Abstand Abtretung Abzug „Neu für Alt“ AGB-Recht Aktuelle Information Aktuelles Urteil Alkohol Anwalt? – Jetzt erst RECHT§! Arbeitsrecht Ausland Autohaus und Werkstatt Autonomes Fahren Baustelle Bedeutender Fremdschaden Beilackierung Beladung Beleuchtung Beratung Betriebsgefahr BGH-Urteil Blitzerfalle Bundesverfassungsgericht Bußgeld Bußgelder Bußgeldprofi Corona Coronavirus Datenschutz-Grundverordnung Datenschutzrecht Desinfektionskosten DS-GVO Eisplatte Elementarschaden EU-Mobilitätspaket Europarecht Fahrerlaubnis Fahrrad Fahrradunfall Fahrtenbuch Fahrverbot Fahrzeugkolonne Firmenwagen Führerscheinrecht Geschwindigkeit Geschwindigkeitsverstoß Gesetzentwurf Gesetzesvorhaben Gesetzesänderung Glatteis Haftung Hagelschaden Handyparagraph HIS-Datei Home-Office HUK-Coburg Informationen zum Coronavirus Internationales Kaufrecht Kaskoversicherung Kaufrecht Kaufrechtsreform Kfz Kfz-Haftpflicht Kfz-Recht Kfz-Sachverständiger Kraftfahrzeugrennen Kürzungen LKW Maut Messe Mietwagen Mindestabstand Mindestprofiltiefe Motorrad Nordschleife NUFAM Nürburgring Onlinehandel Ordnungswidrigkeitenrecht ordre public Parkplatzunfall Parkverstoß Personenschaden PoliScan Speed Preisverleihung Pressemitteilung Provida Prozesskosten Prüfbericht Rechnungskürzung Rechtfertigender Notstand Rechts-Tipp Rechtsschutzversicherung Rechtstipp Regelfahrverbot Reimport Reiseverkehr Reißverschlusverfahren Restwertbörse Rettungsgasse Richtgeschwindigkeit Rohmessdaten Rote Kennzeichen Rotlichtverstoß Rübenernte Rücktransport Rücktritt Sachmangel Schadensersatz Schadensmanagement schlechte Wetterverhältnisse Schmerzensgeld Schnee Schneeglätte Schwacke Sozialversicherungsrecht Special standardisiertes Messverfahren Straßenverkehrsordnung Straßenverkehrsrecht Streupflicht Sturm Sturmschaden subjektbezogener Schadenbegriff Subjektiver Schadenbegriff Tachomanipulation Top-Thema Tornado Transportkostenvorschuss Transport und Logistik Umfrage Unfall Unfallflucht Unfallregulierung Unfallschadenregulierung Unfallversicherung Ungarn Unwetter Veranstaltung Veranstaltungen Verbandskasten Verbringungskosten Verkehr & Recht Verkehrsgerichtstag Verkehrskontrolle Verkehrsrecht Verkehrsschild Verkehrsstrafrecht Verkehrsunfall Verkehrsunfallrecht Versicherungsrecht Vorschaden Wartepflicht Waschstraße Wasserschaden Wegeunfall Werbungskosten Werkstattrisiko Werkvertragsrecht Wertminderung Wettbewerbsrecht Wiederbeschaffungswert Winter Winterreifen Wohnmobil Zivilrecht ZPO Überholmanöver Überschwemmung FORMATE Format wählen Rechtsprechung Aktuelles Frage des Tages Special Uncategorized News Rechtstipps Consultingtipps Messen / Veranstaltungen Der Kommentar Aktuelle Nachrichten Frage des Tages Was bedeutet „anderer Verkehrsteilnehmer“? Gemäß § 1 Abs. 2 StVO hat sich ein Verkehrsteilnehmer so zu verhalten, dass kein Anderer (Verkehrsteilnehmer)… 29.04.2022 Weiterlesen Aktuelles Sind Winterreifen wirklich Pflicht? Sinkende Temperaturen und die Faustregel, dass von Oktober bis Ostern mit Winterreifen zu fahren ist,… 04.10.2021 Weiterlesen Aktuelles Sommer, Sonne, Alkohol? Dank sinkender Inzidenzwerte und der damit einhergehenden Lockerungen, sind inzwischen auch wieder Treffen… 29.06.2021 Weiterlesen Frage des Tages Was bedeutet Aufklärungsobliegenheit? Die Aufklärungsobliegenheit verpflichtet Geschädigte alles zu tun, was der Sachaufklärung und Schadensminderung… 20.02.2021 Weiterlesen Special Achtung beim Überholen liegengebliebener LKW! Schnee- und eisbedeckte Fahrbahnen machen es auch LKW-Fahrern nicht leicht. Fahrzeuge mit einem zulässigen… 08.02.2021 Weiterlesen Frage des Tages Was bedeutet… Winterreifenpflicht? Eine bekannte Faustregel besagt, dass Winterreifen „von Oktober bis Ostern“ zu verwenden… 06.02.2021 Weiterlesen Aktuelles Was kosten Parkverstöße? Diese Sätze gelten ab dem 28.04.2020! Tatbestand Regelsatz in € Vorschriftswidrige Benutzung… 27.04.2020 Weiterlesen Aktuelles Höhere Bußgelder drohen Die Änderungen zur StVO treten am 28.04.2020 in Kraft. 23.04.2020 Weiterlesen Aktuelles Welche Regeln gelten? Aktuell flitzen vielerorts Clowns und andere Karnevalisten auf E-Scootern durch die Straßen. Das mag… 25.02.2020 Weiterlesen Aktuelles Jecken hinterm Steuer Die nächsten Tage sind – zumindest in einigen Teilen Deutschlands – wieder maßgeblich durch… 20.02.2020 Weiterlesen Aktuelles Welche Rolle spielt die Höhe des Unfallschadens für die Entziehung der Fahrerlaubnis? Uneinigkeit besteht in der Rechtsprechung insbesondere hinsichtlich der Frage, was als bedeutender Schaden… 13.01.2020 Weiterlesen Aktuelles Neue Verkehrszeichen im Jahr 2020 Die Novelle der Straßenverkehrsordnung ist nicht nur mit Änderungen im Vorschriftendickicht, sondern… 23.12.2019 Weiterlesen Aktuelles Dürfen Motorräder der Klasse A1 künftig auch in Deutschland mit Klasse B gefahren werden? Der Bundesrat hat in der 14. Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnisverordnung zugestimmt. Er hat… 20.12.2019 Weiterlesen Aktuelles Der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes spricht ein Machtwort! Der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes hat am 05.07.2019 (Az. LV 7/17) klargestellt, dass das Grundrecht… 11.07.2019 Weiterlesen Aktuelles Welche Bußgelder drohen bei Verkehrsverstößen mit E-Scootern? Elektrokleinstfahrzeuge (E-Scooter) gehören an manchen Orten inzwischen zum normalen Straßenbild dazu…. 28.06.2019 Weiterlesen Aktuelles Echte Bußgeldbescheide kommen per Post! Warnung vor Bußgeldbescheiden per E-Mail! 27.06.2019 Weiterlesen Aktuelles Vorsicht bei hochstehenden Betonplatten! Die Temperaturen der vergangenen Wochen haben vielerorts zu Fahrbahn- und auch Fahrzeugschäden aufgrund… 26.06.2019 Weiterlesen Aktuelles Die Gewichtsbeschränkung der Klasse B wurde – für bestimmte Fahrzeuge – auf 4.250 kg heraufgesetzt! Vom Grundsatz her dürfen Inhaber der Führerscheinklasse B Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse… 14.06.2019 Weiterlesen Aktuelles Bundesrat gibt grünes Licht für E-Scooter „Elektrische Tretroller mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h dürfen künftig im… 17.05.2019 Weiterlesen Aktuelles Verkehrsüberwachung mittels Section Control auf der B 6 bleibt vorläufig verboten Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat am 10. Mai 2019 (Az. 12 ME 68/19) die Beschwerde… 13.05.2019 Weiterlesen Aktuelles Müssen Geschwindigkeitsmessungen nachprüfbar sein? Ein Bußgeldbescheid wegen angeblich zu schnellen Fahrens ist schon per se nicht angenehm. Wenn es dann… 10.05.2019 Weiterlesen Aktuelles Darf man im Stau sein Auto verlassen? Es ist ein gewohnter Anblick: Bei Vollsperrungen oder Staus mit längerem Stillstand verlassen immer… 09.05.2019 Weiterlesen Aktuelles Wer ein Handy hält muss auch telefonieren! Das OLG Stuttgart hatte bereits am 03.01.2019 festgestellt, dass nur der Fahrzeugführer gegen die Norm… 29.04.2019 Weiterlesen Aktuelles Der Auffahrende ist immer schuld! Stimmt das? Einem landläufigen Sprichwort zufolge, ist bei einem Verkehrsunfall derjenige schuld, der mit einem… 09.04.2019 Weiterlesen Aktuelles Tipps zum richtigen Verhalten an Straßenbahn- und Bushaltestellen Für manche Fahrzeugführer ist das richtige Verhalten an Bushaltestellen unklar, weil vielleicht die… 18.03.2019 Weiterlesen Aktuelles Keine gesetzliche Grundlage für Verkehrsüberwachung! Die 7. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover hat dem Land Niedersachen am 12.03.2019 untersagt, Geschwindigkeitskontrollen mittels… 12.03.2019 Weiterlesen Aktuelles Die Rettungsgasse kann Leben retten! Seit dem 09.11.2021 wird das Nichtbilden einer Rettungsgasse mit einer Geldbuße mit einem Betrag zwischen… 11.03.2019 Weiterlesen Aktuelles Section Control (aktuell) verfassungswidrig! Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD) fordert das niedersächsische Innenministerium… 15.02.2019 Weiterlesen Aktuelles Wenn das Kennzeichen verboten lächelt Wer sein Kfz-Kennzeichen mit einem Smiley, Vereinsaufkleber oder der Silhouette einer Insel verziert,… 14.02.2019 Weiterlesen Aktuelles Sind Frauenparkplätze diskriminierend? Es ist schon erstaunlich, mit welchen Dingen sich die Gerichte mitunter auseinanderzusetzen haben. So… 28.01.2019 Weiterlesen Aktuelles 57. Verkehrsgerichtstag in Goslar beendet Goslar stand in den letzten Tagen nicht nur im Zeichen des 57. Verkehrsgerichstages, sondern auch im… 25.01.2019 Weiterlesen Aktuelles Wann darf ein Vorfahrtsverzicht angenommen werden? Wer annimmt, ein anderer Autofahrer würde auf seine Vorfahrt verzichten, ohne dass er diesen Verzicht… 24.01.2019 Weiterlesen Aktuelles Getriebeschaden nach dem Versperren einer Zufahrt! Wer einen Schrank abholen will, sollte vorher klären, ob er am Ort der Übergabe auch mit einem Anhängergespann… 22.01.2019 Weiterlesen Aktuelles Baum fällt! Traditionell steht das letzte Wochenende vor Weihnachten für den Kauf von Weihnachtsgeschenken und -bäumen… 21.12.2018 Weiterlesen Aktuelles Den Rieg(e)l vorgeschoben Unter Laserpistole heißt es in Wikipedia Ein Laserhandmessgerät, auch Laserpistole, oder Radarpistole… 15.10.2018 Weiterlesen Aktuelles Nebel, Dunkelheit & Co. Die Herbstzeit hat begonnen und die Tage werden kürzer. Bereits jetzt muss jeder Fahrer sich auf vorherrschende… 05.10.2018 Weiterlesen Aktuelles Kleintransporter sind keine PKW Private Umzüge werden oftmals mit Freunden und Transportern mit einem zulässigen Gesamtgewicht… 24.08.2018 Weiterlesen Aktuelles Praxisproblem LKW-Überladung Bei polizeilichen LKW-Kontrollen wird oftmals die Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts beanstandet…. 16.08.2018 Weiterlesen Aktuelles Kann Telefonieren am Lenkrad zu einer Zwangspause führen? Am 10.08.2018 kontrollierten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz einen… 13.08.2018 Weiterlesen Aktuelles Keine Vorfahrt trotz Grünlicht? Grün heißt Fahren, Rot heißt Stehen. Dass dies nicht immer der Fall ist, musste ein Autofahrer erleben,… 10.08.2018 Weiterlesen Aktuelles Bullerei an der Anschlussstelle Ein Streifenteam der Autobahnpolizeiwache Freudenberg sah sich am 31.07.2018 mit einem nicht ganz alltäglichen… 01.08.2018 Weiterlesen Aktuelles Auf die Beladung kommt es an! Pünktlich zu Ferienbeginn und Bettenwechsel starten heute vielerorts mehr oder weniger stark beladene… 13.07.2018 Weiterlesen Aktuelles Höchstrichterliche Entscheidung zu Abschleppkosten bei kurzfristig aufgestellten Halteverbotsschildern Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat mit Urteil vom 24.05.2018 – Az.: 3 C 25.16 –… 06.07.2018 Weiterlesen Aktuelles Gefährliche Dachlast! Wenn die Temperaturen sinken steigen die Anforderungen an die Abfahrtskontrolle bei LKW-Fahrern Der Winter… 05.02.2018 Weiterlesen Aktuelles 56. Verkehrsgerichtstag Goslar Anlässlich des 56. Deutschen Verkehrsgerichtstages, diskutierten auch dieses Jahr wieder mehrere hundert… 26.01.2018 Weiterlesen Aktuelles Wenn der Sensationswahn zur Gefahr für Dritte wird Am 17.01.2018 berichteten wir an dieser Stelle und unter dem Titel Wenn der Sensationswahn zur Gefahr… 25.01.2018 Weiterlesen Aktuelles 56. Verkehrsgerichtstag Goslar Vom 24. bis zum 26.01.2018 findet der 56. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar statt. Die Arbeitskreise… 22.01.2018 Weiterlesen Aktuelles Restwertangebote der gegnerischen Versicherung müssen nicht abgewartet werden Das Amtsgericht Neu-Ulm hat mit Urteil vom 25.02.2015 (Az.: 1 C 242/14) die ständige und konsequente… 17.04.2015 Weiterlesen Aktuelles Volle Erstattung von Gutachterkosten trotz Teilschuld! Das OLG Frankfurt (Urt. v. 05.04.2011, Az. 22 U 67/09 )hat dem Geschädigten trotz einer Haftungsquote… 01.11.2011 Weiterlesen Aktuelles Leistungskürzungsrecht des Versicherers bei Trunkenheitsfahrt Der Bundesgerichtshof hat zum Leistungskürzungsrecht des Versicherers bei grober Fahrlässigkeit… 11.07.2011 Weiterlesen Aktuelles Spontane Äußerung an Unfallort als Schuldanerkenntnis? Das OLG Saarbrücken (Urt. v. 01.03.2011, Az. 4 U 370/10) meint: Eine spontane Äußerung… 24.05.2011 Weiterlesen Aktuelles Entziehung der Fahrerlaubnis und Punktesystem des § 4 StVG Das OVG Münster (Beschl. v. 10.12.2010, Az. 16 B 1392/10) hat entschieden: Vom Punktesystem des… 20.05.2011 Weiterlesen Aktuelles Mietwagenkosten â“ Schwacke-Liste vs. Fraunhofer-Mietpreisspiegel Die Höhe der Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall bildet häufig die Grundlage einer Auseinandersetzung… 16.05.2011 Weiterlesen www.kanzlei-voigt.de Mehr Anzeigen