Höhere Bußgelder drohen!
Die Verkehrsministerkonferenz hat am 16.04.2021 beschlossen, die neue StVO mit dem neuen Bußgeldkatalog jetzt zu reformieren und umzusetzen.
Geplante Änderungen
- Verbotswidriges Parken auf Geh- und Radwegen
Anhebung des Bußgelds auf bis zu 110 Euro. - Unberechtigtes Parken auf einem Schwerbehinderten-Parkplatz
Anhebung des Bußgelds von 35 auf 55 Euro. - Parkverstöße in amtlich gekennzeichneten Feuerwehrzufahrten oder mit Behinderung von Rettungsfahrzeugen
Anhebung des Bußgelds bei auf bis zu 100 Euro. - Rechtswidriges Parken an engen oder unübersichtlichen Straßenstellen bzw. im Bereich einer scharfen Kurve
Anhebung der Geldbuße für auf bis zu 55 Euro. - Allgemeiner Halt- und Parkverstoß
Anhebung des Verwarngeldes von 15 Euro auf bis zu 55 Euro. - Rechtswidriges Parken im Schienenraum
Anhebung der Geldbuße auf bis zu 70 Euro. - Unerlaubtes Nutzen sowie Nichtbilden einer Rettungsgasse
Ahndung mit Bußgeld zwischen 200 und 320 Euro sowie einem Monat Fahrverbot. - Verstoß gegen die Pflicht für Lkw, beim Rechtsabbiegen innerorts nur mit Schrittgeschwindigkeit zu fahren
Ahndung mit Bußgeld in Höhe von 70 Euro. - Fehlerhafte Abbiegevorgänge oder Sorgfaltspflichtverletzungen beim Ein- bzw. Aussteigen
Verdoppelung der Geldbußen. Bei einer Gefährdung durch Abbiegevorgänge wird zusätzlich ein Fahrverbot von einem Monat eingefügt. - Vorschriftswidrige Nutzung von Gehwegen, linksseitig angelegten Radwegen und Seitenstreifen durch Fahrzeuge
Anhebung der Geldbuße von 25 Euro auf bis zu 100 Euro. - Auto-Posing
Anhebung der Geldbuße für das Verursachen von unnötigem Lärm und einer vermeidbaren Abgasbelästigung sowie das belästigende unnütze Hin- und Herfahren von bis zu 20 Euro wird auf bis zu 100 Euro angehoben. - Halt- oder Parkverstöße auf Bussonderstreifen und im Haltestellenbereich
Erhöhung der Geldbuße von bis zu 35 Euro auf bis zu 100 Euro.
Neue Tatbestände
- Schienenverkehr nicht Vorrang gewährt
Bußgeld: 80 Euro. - Unberechtigtes Parken auf einem Parkplatz für elektrisch betriebene Fahrzeuge und Carsharingfahrzeuge
Verwarngeld: 55 Euro. - Pflicht für Lkw, beim Rechtsabbiegen innerorts nur mit Schrittgeschwindigkeit zu fahren
Bußgeld in Höhe von 70 Euro.
Erhöhung der Geldbußen für Geschwindigkeitsüberschreitungen
- Normale Pkw bis 3,5 t
innerorts | außerorts | |||
---|---|---|---|---|
Überschreitung in km/h | BKat alt | BKat neu | BKat alt | BKat neu |
bis 10 | 15 | 30 | 10 | 20 |
11 – 15 | 25 | 50 | 20 | 40 |
16 – 20 | 35 | 70 | 30 | 60 |
21 – 25 | 80 | 115 | 70 | 100 |
26 – 30 | 100 | 180 | 80 | 150 |
31 – 40 | 160 | 260 | 120 | 200 |
41 – 50 | 200 | 400 | 160 | 320 |
51 – 60 | 280 | 560 | 240 | 480 |
61 – 70 | 480 | 700 | 440 | 600 |
über 70 | 680 | 800 | 600 | 700 |
- Pkw mit Anhänger / Fahrzeuge schwerer als 3,5 t
innerorts | außerorts | |||
---|---|---|---|---|
Überschreitung in km/h | BKat alt | BKat neu | BKat alt | BKat neu |
bis 10 | 20 | 40 | 15 | 30 |
11 – 15 | 30 | 60 | 25 | 50 |
bis 15 (länger als 5 min) | 80 | 160 | 70 | 140 |
16 – 20 | 80 | 160 | 70 | 140 |
21 – 25 | 95 | 175 | 80 | 150 |
26 – 30 | 140 | 235 | 95 | 175 |
31 – 40 | 200 | 340 | 160 | 255 |
41 – 50 | 280 | 560 | 240 | 480 |
51 – 60 | 480 | 700 | 440 | 600 |
über 60 | 680 | 800 | 600 | 700 |
- Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern oder Passagierbusse
innerorts | außerorts | |||
---|---|---|---|---|
Überschreitung in km/h | BKat alt | BKat neu | BKat alt | BKat neu |
bis 10 | 35 | 70 | 30 | 60 |
11 – 15 | 60 | 120 | 35 | 70 |
bis 15 (länger als 5 min) | 160 | 320 | 120 | 240 |
16 – 20 | 160 | 320 | 120 | 240 |
21 – 25 | 200 | 360 | 160 | 280 |
26 – 30 | 280 | 480 | 240 | 400 |
31 – 40 | 360 | 640 | 320 | 560 |
41 – 50 | 480 | 800 | 400 | 700 |
51 – 60 | 600 | 900 | 560 | 800 |
über 60 | 760 | 950 | 680 | 900 |
(Aktualisiert am 19.04.2021)