Über unsere Kanzlei
Die Kanzlei Voigt Rechtsanwälte Kanzleileiter Kontakt Mandantenzufriedenheit
Über die ETL-Gruppe
ETL-Gruppe Soziales Engagement
Unsere Zielgruppen
Geschäftsmandanten Privatmandanten
Broschüren
Broschüre Flyer Webportal
Standorte
Berlin Bielefeld Braunschweig Bremen Dortmund (Ruhrallee) Dortmund (Kleppingstraße) Dresden
Erfurt Essen Frankfurt am Main Fulda Hamburg Hannover Kassel
Koblenz Köln Landshut Leipzig Lübeck Magdeburg Mannheim
München Münster Neubrandenburg Potsdam Rostock Saarbrücken Stuttgart Wiesbaden
Unsere 5 Säulen
Rechtsberatung für Autohäuser und Kfz-Werkstätten Bearbeitung Unfallschäden Rechtsverteidigung bei Ordnungswidrigkeiten Anwaltliche Beratung von Flotten und Fuhrparks Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Versicherungen
Dienstleistungen unserer Kanzlei
Rechtshilfe bei Personenschaden Rechtshilfe von A bis Z App Bußgeldrechner flottenprofi.com: 360° Fuhrparkmanagement Berechnungstool Mietwagenkosten Webportal
Aktuelles
Aktuelle Themen/Rechts-Tipps Veranstaltungen/Messen Service/Downloads Mediathek Newsletter Stichwortverzeichnisse
Karriere
Stellenangebote Ausbildung in der ETL Ausbildungsangebote
Dr. Wolf-Henning HammerRechtsanwalt
Mail: zentrale@kanzlei-voigt.de
Alle Kontaktdaten
Sinkende Temperaturen und die Faustregel, dass von Oktober bis Ostern mit Winterreifen zu fahren ist,...
Liebhaber älterer und exotischer Fahrzeuge kennen das Problem: Ersatzteile sind entweder nicht oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand zu bekommen. Als Ersatzteillager verwertbare Komplettfahrzeuge sind dagegen vergleichsweise günstig zu haben. Wer einen solchen kauft, sollte ihn allerdings an einem geeigneten Ort und
Dank sinkender Inzidenzwerte und der damit einhergehenden Lockerungen, sind inzwischen auch wieder Treffen...
Einem aktuell veröffentlichten Urteil des AG München zufolge, ist eine Hausratversicherung bei der...
Schnee- und eisbedeckte Fahrbahnen machen es auch LKW-Fahrern nicht leicht. Fahrzeuge mit einem zulässigen...
Eine bekannte Faustregel besagt, dass Winterreifen „von Oktober bis Ostern“ zu verwenden...
Viele Fahrzeuge, die auf dem Hof eines Fahrzeughändlers stehen, sind nicht zugelassen. Doch wie kann...
Die Aufklärungsobliegenheit verpflichtet Geschädigte alles zu tun, was der Sachaufklärung und Schadensminderung...
Gemäß § 1 Abs. 2 StVO hat sich ein Verkehrsteilnehmer so zu verhalten, dass kein Anderer (Verkehrsteilnehmer) geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird. Aber was ist ein "anderer Verkehrsteilnehmer"?
Am 23.03.2021, ab 16:00 Uhr veranstalten der ZKF, die ETL Kanzlei Voigt und die IFL ein kostenfreies...
Wer zum Schadensersatz verpflichtet ist, hat nach § 249 Abs. 1 BGB den Zustand herzustellen, der bestehen...
Am 17. März 2021 hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG 3 C 3.20) entschieden, dass die Anordnung...
Arbeitszeitwerte, Corona-Maßnahmen, Verbringungs- oder Standkosten Tag für Tag müssen sich Karosserie-...
Maßnahmen zur Marktüberwachung beim Handel mit ungenehmigten Fahrzeugteilen zeigen Wirkung! Das KBA...
Ein Paukenschlag für zahlreiche Bußgeldstellen! Nachdem es dem Institut für Qualitätssicherung in...
Die Pressestelle des Pfälzischen Oberlandesgerichts berichtet in einer Mitteilung vom 08.03.2021 über...
Gemäß § 22 Abs. 1 StVO sind „die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen...
Wer zu schnell fährt und in eine Geschwindigkeitsmessung gerät, kennt das Prozedere. Nach einiger Zeit...
Unsere Webinar-Premiere im Februar wurde von mehr als 630 interessierten Zuschauern live verfolgt! Jetzt...
Nach den Wetterkapriolen der letzten Tage sind die zu erwartenden milderen Temperaturen für zahlreiche...
Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität der Website zu sichern.
Diese Cookies sind erforderlich, um unsere Website auf Ihre Bedürfnisse hin zu optimieren. Hierzu gehört eine bedarfsgerechte Gestaltung und fortlaufende Verbesserung unseres Angebotes einschließlich der Verknüpfung zu Social-Media-Angeboten von z.B. Facebook, Twitter und Google+.
Diese Cookies sind erforderlich, um z.B. den Kartendienst von Google Maps zu nutzen, mit dem Sie sich Standorte unserer Kanzleien anzeigen lassen können.